Wir haben uns mit Damen E-Bikes beschäftigt und wollen Dir in diesem Beitrag unsere Favoriten vorstellen. Außerdem findest Du hier aktuelle Angebote und einen Kurzratgeber für Elektrofahrräder. Vielleicht ist ja das passende E-Bike für Deine Dame dabei, damit Sie gemütlich, einfach und schnell von A nach B kommt.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- E-Bikes bringen viele Vorteile, wie Umweltfreundlichkeit, Unabhängigkeit und Fitness mit sich.
- Es gibt verschiedene Varianten der Elektrofahrräder: Mountain E-Bike, City E-Bike, Trekking E-Bike und Klappbares E-Bike.
- Beim Kauf solltest Du Dich mit dem Motor und dem Akku auseinandersetzen.
- Ein E-Bike bekommst Du bereits für unter 1000 Euro.
Die besten Damen E-Bike: Favoriten der Redaktion
Im Folgendem werden Dir empfehlenswerte Damen E-Bikes vorgestellt, welche unsere Redaktion für Dich herausgesucht hat.
Das beste Mountain E-Bike: Mountain E-Bike von Vivi
Was uns gefällt:
- für Frauen und Männer geeignet
- das E-Bike kann zusammengeklappt werden
- starker Motor mit 350 W
- Ganggetriebe mit 21 verschiedenen Stufen
- Installationsvideo mit einer Aufbau-Anleitung
Was uns nicht gefällt:
Wir konnten keine negativen Punkte finden
Das Fahrrad ist mit einer mechanischen Scheibenbremse und einem 350W starken Motor ausgestattet. Du kannst mit dem E-Bike eine maximale Geschwindigkeit zwischen 25 und 32 km h erreichen und eine Strecke zwischen 35 und 40 Kilometer fahren. Das Ganggetriebe besitzt 21 Stufen, sodass die Geschwindigkeit individuell angepasst werden kann.
Der Akku ist in vier bis sechs Stunden komplett aufgeladen, sodass er auch perfekt für Pendler geeignet ist. Ein weiterer Vorteil ist die Tatsache, dass das Bike fast komplett montiert zu Dir geliefert wird. Das einzige, was noch zusammengebaut werden muss, ist das Vorderrad, der Lenker und die Pedalen. Hierzu gibt es auch ein Installationsvideo zur Erklärung. Der Preis befindet sich in der niedrigen Preisklasse, worüber die Kunden sehr begeistert sind.
Das beste klappbare E-Bike: E-Bike von Caroma
Was uns gefällt:
- mit einem Heckmotor ausgestattet
- auch für kleine Menschen gut geeignet
- maximale Reichweite von 80 Kilometer
- gehört der niedrigen Preisklasse an
- Installationsvideo auf Anfrage
Was uns nicht gefällt:
Wir konnten keine negativen Punkte finden
Es lässt sich komplett zusammenklappen, sodass Du es überall mit hinnehmen kannst: im Kofferraum, im Büro oder auf Reisen. Der Preis liegt im niedrigen Preissegment. Im Preis inklusive ist ein Gepäckträger, ein Kotflügel und ein Scheinwerfer. Zudem wird das Bike fast komplett aufgebaut geliefert. Lediglich das Vorderrad, den Fahrradsitz und die Pedalen müssen angebracht werden. Falls Du beim Aufbauen Probleme hast, bekommst Du auf Nachfrage ein Installationsvideo zugeschickt.
Das beste City-E Bike: E-Bike von Ancheer
Was uns gefällt:
- zeitloses und elegantes Aussehen
- komfortables Fahren durch stoßdämpfende Gabelaufhängung
- hochwertige Reifen inklusive
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Was uns nicht gefällt:
- zeitaufwendiger Zusammenbau
Das Bike darf einer maximalen Belastung von 150 Kilogramm ausgesetzt werden und ist für eine Körpergröße zwischen 158 und 192 cm geeignet. Die Ladezeit des Akkus beträgt sechs bis acht Stunden. Ein besonders komfortables Fahrgefühl wird Dir durch die stoß dämpfende Gabelaufhängung und die hochwertigen Reifen geboten. Die Kunden empfinden das Zusammenbauen des Bikes als etwas kompliziert, allerdings überzeugt die Qualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das beste Damen E-Bike mit Körbchen: E-Bike von Telefunken
Was uns gefällt:
- maximale Reichweite von 100 Kilometer
- angebrachter LCD Display am Lenker
- tiefer Einstieg sorgt für bequemliches Aufsetzen
- Fahrradkörbchen und Gepäckträger inklusive
- Komfort durch Ergo-Griffe und Alu- Sattelstütze
Was uns nicht gefällt:
- gehört dem höheren Preissegment an
Der Sattel mit Alu-Sattelstütze und die Ergo-Griffe am Lenker sorgen für extra Komfort. Das Rad wird vormontiert geliefert, sodass Du Dir den zeitaufwendigen Aufbau ersparst. Der tiefe Einstieg und das leichte Gewicht von 26 Kilogramm sind perfekte Eigenschaften für ein Damenrad. Der Preis gehört nicht gerade der günstigeren Preisklasse an, allerdings ist ein Fahrradkörbchen und ein Gepäckträger im Preis inbegriffen.
Das hochwertigste E-Bike für Damen: E-Bike von Accolmile
Was uns gefällt:
- Rücklicht, Frontlicht, Kotflügel, Klingel und Gepäckträger inklusive
- maximale Reichweite von 150 Kilometer
- E-Bike wird vormontiert geliefert
- ein Jahr Garantie inklusive
- Auswahl zwischen zwei Farben und Varianten
Was uns nicht gefällt:
- gehört der höheren Preisklasse an
Der Motor hat eine Kraft von 250 W und Du kannst eine maximale Strecke von 120 bis 150 km zurücklegen mit einer Geschwindigkeit von 25 km/h. Das Bike ist somit perfekt für die tägliche Fahrt zur Arbeit oder aber auch einen längeren Ausflug.
Du bekommst es fast komplett montiert geliefert. Das einzige, was noch angebracht werden muss, ist Lenker und Vorderrad. Zudem hast Du auf dem Bike ein Jahr Garantie. Das Elektrofahrrad kommt in zwei verschiedenen Varianten und zwei verschiedenen Farben. Der Preis ist aus dem höheren Preissegment, allerdings wird Dir dafür auch eine hochwertige Qualität geboten.

Finde mit uns zusammen den optimalen E-Bike für Dich.
Bestseller Liste
Aktuelle Angebote
Kurzratgeber
Falls Du nun Interesse daran hast, Dir ein E-Bike zuzulegen, werden Dir im Folgendem relevante Informationen präsentiert. Wir haben Dir die Vorteile, den Aufbau eines Elektro-Fahrrads sowie häufig gestellte Fragen beantwortet und nachkommend dargestellt.

Steige jetzt von einem normalen Fahrrad auf ein modernes E-Bike!
Welche Vorteile bietet das E-Bike?
Das E-Bike gewinnt durch den Nachhaltigkeitsaspekt immer mehr an Beliebtheit. Im Gegensatz zu den Kraftfahrzeugen produziert das Elektro-Fahrrad keine schädlichen Abgase. Doch auch der Gesundheitsfaktor ist ein weiterer Vorteil des Pedelecs. Trotz angebrachter Motor aktiviert der Fahrer während dem Fahren sein Herz-Kreislauf und trainiert die Muskeln. Für unsportliche Nutzer ist dies eine optimale Möglichkeit um Sport ganz ohne Quälen und Schwitzen in ihr Alltag zu integrieren.
Doch auch sportliche Fahrer erweitern ihr Horizont: Noch längere Strecken und Berge können leichter bewältigt werden. Viele Nutzer von E-Bikes empfinden das Rad als neue Form der Unabhängigkeit, da sie weder von Abfahrtszeiten noch von der Länge einer Strecke begrenzt sind.
Worin liegt der Unterschied zwischen E-Bike und Pedelec?
Ein Pedelec ist wie ein ganz normales Fahrrad aufgebaut. Der einzige Unterschied liegt in der Präsenz von einem Motor, einem Akku, einem Controller und einem Sensor. Der Sensor bemerkt, wenn Du in die Pedalen trittst und schickt diese Nachricht an den Controller. Der Controller steuert den Akku, welcher wiederum Strom zum Motor schickt.
Beim E-Bike ist es egal, ob Du in die Pedalen trittst oder nicht. Hier kannst Du durch einen Knopfdruck am Lenker Unterstützung erhalten. Es gibt folgende Varianten des E-Bikes: City E-Bikes, Klappbare E-Bikes, Mountain E-Bikes und Trekking E-Bikes.
Die wichtigsten Kaufkriterien
Im folgendem haben wir Dir die wichtigsten Kaufkriterien aufgelistet und erklärt, worauf Du beim Kauf achten solltest.
Motor
Hier findest Du eine Übersichtstabelle bezüglich der verschiedenen Motoren und dessen Vor- und Nachteile.
Motor | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Frontmotor |
|
|
Mittelmotor |
|
|
Heckmotor |
|
|
Akku
In der Regel werden Lithium-Ionen-Akkus verbaut. In seltenen Fällen werden Nickel-Metallhydrid Akkus-Akkus eingebaut. Diese können allerdings nicht mit den Vorteilen der Erstgenannten mithalten. Lithium-Ionen-Akkus überzeugen mit kürzeren Ladezeiten und längerer Lebensdauer. Akkus mit höheren Leistungen führen natürlich auch zu längeren Reichweiten, sind demnach aber auch teurer.
Gewicht
Das Gewicht von einem E-Bike ist weitaus höher als das von einem herkömmlichen Fahrrad. Hier solltest Du Dir vorher überlegen, wie viel Kilogramm Du auch mal die Treppe hochtragen kannst und demnach auch vielleicht über ein klappbares E-Bike nachdenken. Klappbare E-Bike sind jedenfalls handlicher und können einfacher getragen werden.

Wir hoffen, dass wir Dir helfen konnten und Dir Deine Entscheidung, ein E-Bike zu kaufen leichter fällt.
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen